Radtouren,
Rad-Schiff-Kreuzfahrten Italien
| |
Etsch-Radweg vom Reschensee zum
Gardasee |
Einzeltour von Nauders bis Verona |
 |
Einzeltour |
ab 9 Tage / 8 Nachte |
Gesamtstrecke: ca. 370 km |
Typisch für diese Tour
- Radtour vom Etsch-Ursprung über Meran, Bozen, Trient und den Gardasee
nach Verona
- das Bild wird bestimmt von vielen landschaftlichen und kulturellen
Highlights
|
Termine: donnerstags, freitags, samstags vom 26.4.
bis 18.10. |
 |
Die Tourenräder: 7-Gang-Nabenschaltung, Rücktritt |
Unterbringung: gute Mittelklassehotels der 3 Sterne-
und 4 Sterne-Kategorie |
Bahnstation: Landeck (40 km) |
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Nauders nahe dem Reschensee. Ausgabe der Leihräder und des
Infomaterials. Unbewachter gebührenfreier Hotelparkplatz. |
|
|
2. Tag: Nauders - Schlanders
47 km. Radtour mit geringer Steigung zum Reschensee. Entlang des malerischen
Sees zum Kloster Marienkron und weiter nach Laatsch und Glurns bis
Schlanders. |
 |
|
3. Tag: Schlanders - Meran
49 km. Im Tal der Etsch, direkt am Fluss, durch Obstgärten und
Apfelplantagen in Südtirol radelnd. Tschirland und Schloss Dornsberg liegen
am Weg, bevor man den Kurort Meran erreicht. |
|
4. Tag: Meran - Bozen
45 km. Von Meran aus geht es nach Lana und Nals. Auf ebenen Radwegen weiter
über Andrian zur Etsch-Eisack-Mündung nahe Schloss Sigmundskron. Weiter nach
Bozen (Dom, Ötzi-Museum, Lauben, Grieser). |
|
|
5. Tag: Bozen - Trient
61 km. Über den Etsch-Radweg erreicht man Neumarkt-Auer und die Salurner
Klause. Weiter über San Michele all'Adige in die alte Konzilsstadt Trient
(Schloss, Römerfunde). |
|
|
6. Tag: Trient - Riva
55 km. Durch malerische Weingärten und vorbei an Rovereto radelnd, erreicht
man das einsame Städtchen Mori. Weiter führt der Weg nach Lopi und teilweise
leicht ansteigend bis Riva. |
|
|
7. Tag: Riva - Verona
59 km. Transfer nach San Giovanni. Radtour eben bis leicht bergab nach San
Roco. Weiter am Adige-Radweg nach Belluno-Veronese. Kurzer Anstieg bis zum
Albaré und weiter ins Hotel in Vallon Veronese. |
|
|
8. Tag: Verona
53 km. Vorbei an Garda und entlang des Sees nach Bardolino und durch
Weingärten mit Blick über den See nach Cavalcaselle. Am Rande der Po-Ebene
über Sommacampagna nach Verona. |
|
|
9. Tag: Individuelle Abreise
Rücktransfer per Bus (freitags und samstags) oder Bahn nach Nauders, Dauer
ca. 4 Stunden. Mitnahme eigenes Rad nur Busrückfahrt möglich, EUR 24 pro
Rad, am Ort zu zahlen. Oder Verlängerung in Verona. |
|
|
A:
27.9.-27.10.
B:
26.4.-26.6.
,
11.9.-26.9.
C:
27.6.-10.9. |
Unterbr |
|
A |
B |
C |
XRAD |
Leihrad |
50 |
50 |
50 |
Halbpension (H): + EUR 150. Leistungen: 8
Nächte, Frühstück, Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der
Radtour), Rücktransfer per Bahn/Bus Verona-Nauders, Bustransfer Riva/San
Giovanni inklusive Rad, Karten- und Infomaterial. Ermäßigung im
Zusatzbett: bis 11 Jahre 100%, von 12 bis 16 Jahren 50%, ab 17 Jahre
25%. Kaution: Rad EUR 45, Satteltasche EUR 10, am Ort zu zahlen.
Mitnahme eigenes Rad: möglich. |
Zusatznächte in Meran und Auer,
Kaltern bzw.Tramin
A: 27.9.-27.10. B:
26.4.-26.6. , 11.9.-26.9.
C: 27.6.-10.9. |
| |
|