Radkreuzfahrt
Mantua-Venedig
Etschradweg - Kurztour Bozen - Verona
Leichtathletik
Trainingsreise
Triathlontraining Ostern 2018
Umbrien Gourmet Wanderreise
2018
Gourmet Radtour in Umbrien
| |
Sternwandern in Südtirol |
 |
Begleitete Wandertouren ab / bis Brixen |
Gruppentouren ab/bis Brixen 8 Tage / 7 Nächte |
Typisch für diese Tour
- ein professioneller Wanderführer begleitet Sie auf den Touren
- Entdecken der Schönheiten Südtirols
- Almenwandern: erleben von Harmonie und Lebensfreude in traumhafter
Naturidylle
- Höhenwandern: bergwandern während der Blütezeit und im goldenen Herbst
in einmaliger Bergwelt
|
Termine: samstags am 14.6., 23.8., 13.9., 4.10. |

Best Western Hotel Grüner
Baum |
Voraussetzungen: Freude am Wandern |
Mindestteilnehmer: 10 Personen |
Unterbringung: Hotel Grüner Baum |
Bahnstation: Brixen |
Gut zu wissen:
- witterungsbedingte Programmänderungen vorbehalten
- beim Almen- und Höhenwandern werden Sie mit dem Bus zum Ausgangspunkt
der verschiedenen Wanderungen und abends wieder zurück ins Hotel gebracht
|
|
|
Almenwandern
|
Tour I: Rundwanderung am Ritten
3,5 Stunden. Vom Rittner Hauptort Klobenstein (1.154 m) zu den
Erdpyramiden und zur Kirche Maria Saal. Aufstieg nach Bad Süß (1.434 m) zum
Gasthof Tann und zurück. Aufstieg 300 m, Abstieg 300 m. |
 |
|
Tour II: Am Hausberg Plose
4 Stunden. Von Kreuztal (2.000 m) zur Rossalm und zur Halshütte (1.866 m).
Rückweg zur Schatzerhütte und zur Skihütte (1.950 m). Aufstieg 150 m,
Abstieg 251 m. |
|
|
Tour III: Rodenecker und Lüsner Almen
4 Stunden. Vom Zumis Parkplatz (1.745 m) über die Ronerhütte nach
Starkenfeld und zur Kreuzwiese (1.920 m). Ende der Tour ist der Parkplatz
Lüsneralm. Aufstieg 200 m, Abstieg 200 m. |
|
|
Tour IV: Villanderer Almen
4 Stunden. Start ist die Gasserhütte (1.744 m). Über das Totenkirchlein zur
Stefflhütte (2.057 m) und zurück. Aufstieg 300 m, Abstieg 300 m. |
|
|
Tour V: Gröden
3,5 Stunden. Wanderung in das Langental zu Füßen der Steviawand vorbei an
der Ruine Wolkenstein. Entlang eines schönen Wanderweges führt die Tour nach
St. Christina (1.428 m). Aufstieg 250 m, Abstieg 250 m. |
|
Best Western Hotel Grüner
Baum |
Höhenwandern |
Tour I: Panoramablick
4 Stunden. Mit dem Sessellift auf die Schwartseespitze (2.071 m), über einen
Almenweg auf das Rittner Horn (2.259 m) mit schönem Rundblick über die Berge
Südtirols. Über den Garsteiger Sattel zur Moar in Plun Alm und zum Parkplatz
Gasser Hütte (1.744 m). Aufstieg 250 m, Abstieg 550 m. |
 |
|
Tour II: Um den Plattkofel
5 Stunden. Vom Sella Joch (2.180 m) mit der Kabinenbahn auf die
Langkofelscharte (2.679 m). Rund um den Plattkofel führt der Weg zurück.
Aufstieg 300 m, Abstieg 650 m. |
|
Tour III: Naturpark Trudner Horn
5 Stunden. Von Altrei (1.959 m) zum Ziss Sattel und Anstieg zur Horn Alm
(1.710 m) mit herrlichem Rundblick. Zurück über Krabesalm und ein Hochmoor.
Aufstieg 600 m, Abstieg 600 m. |
|
|
Tour IV: Latzfonser Kreuz
5 Stunden. Vom Kasereck (1.959 m) zum Kesselbild mit Blick zu den
Dolomiten.Von dort zum höchsten Wallfahrtsort Europas, dem Latzfonser Kreuz
(2.242 m). Abstieg über die Klausner Hütte. Aufstieg 400 m, Abstieg 760 m. |
|
|
Tour V: Im Reich der Fanes
5 Stunden. Vom Valparolapass (2.131 m) über die Forcella de Salares zur
Scottoni Hütte (1.985 m). Abstieg über das wirdromantische Valun de Lagacio
zum Camping Sass Dlacia an der Dolomitenstraße (1.661 m). Aufstieg 250 m,
Abstieg 600 m. |
|
Best Western Hotel Grüner
Baum |
Almenwandern Preise |
A |
B |
14.6.-21.6. |
23.8.-30.8. |
|
13.9.-20.9. |
|
4.10.-11.10. |
Preise pro Person/Tour in EURO
1.1.2008. - 31.12.2008 |
Code:
http://www.italien366.de/sternwandern_in_sudtirol.htm bitte in
die Buchungsanfrage eintragen |
Unterbr |
|
Bel. |
A |
B |
VIBH |
4-Bett/BoD/WC/Kat.B/HP |
4 |
658 |
730 |
DIAH |
DZ/BoD/WC/Kat.A/HP |
2 |
632 |
679 |
DIBH |
DZ/BoD/WC/Kat.B/HP |
2-3 |
658 |
730 |
WXXH |
Jun.Suite/BoD/WC/Bk/HP |
2-4 |
745 |
846 |
EIAH |
EZ/BoD/WC/Kat.A/HP |
1-2 |
711 |
766 |
Leistungen: 7 Nächte,
Halbpension, 5 geführte Almenwanderungen, Busfahrten zu den Wanderungen.
Ermäßigung im Zusatzbett:
als 4. Person im VIB/WXX, als 3. Person im DIB
bis 3 Jahre 100%, von 4 bis 6 Jahren 80%, von 7 bis 12 Jahren 50%, ab 13
Jahre 30%. Single mit Kind:
im EIA bis 3 Jahre 100%, von 4 bis 6 Jahren
80%, von 7 bis 12 Jahren 50%. |
Höhenwandern Preise |
A |
B |
21.6.-28.6. |
23.8.-30.8. |
|
6.9.-13.9. |
Preise pro Person/Tour in EUR |
Code:
http://www.italien366.de/sternwandern_in_sudtirol.htm bitte in
die Buchungsanfrage eintragen |
Unterbr |
|
Bel. |
A |
B |
VIBH |
4-Bett/BoD/WC/Kat.B/HP |
4 |
658 |
730 |
DIAH |
DZ/BoD/WC/Kat.A/HP |
2 |
632 |
679 |
DIBH |
DZ/BoD/Kat.B/HP |
2-3 |
658 |
730 |
WXXH |
Jun.Suite/BoD/WC/Bk/HP |
2-4 |
745 |
846 |
EIAH |
EZ/BoD/WC/Kat.A/HP |
1-2 |
711 |
766 |
Leistungen: 7 Nächte, Halbpension, 5 geführte
Höhenwanderungen, Busfahrten zu den Wanderungen. Nicht eingeschlossen:
Seilbahnfahrten. Ermäßigung im Zusatzbett: als 4. Person im VIB/WXX, als 3.
Person im DIB bis 3 Jahre 100%, von 4 bis 6 Jahren 80%, von 7 bis 12 Jahren
50%, ab 13 Jahre 30%. Single mit Kind: im EIA bis 3 Jahre 100%, von 4 bis 6
Jahren 80%, von 7 bis 12 Jahren 50%. |
| |
|